Feb. 9, 2025 | Schreibtipps-to-go
Hilfsverben killen die Leselust. Dabei lassen sie sich leicht vermeiden. Hilfsverben – „haben“, „sein“ und „werden“ – sind eine totsichere Methode, um die Handlung bzw. den Text auszubremsen. Wie der Name sagt, unterstützen Hilfsverben die Vollverben, um die...
Jan. 8, 2025 | Schreibtipps-to-go
Schreibtipps-to-go: Aktiv statt passiv schreiben Die Spannung in einem Roman entsteht durch lebendige Figuren, Konflikte, überraschende Entwicklungen, Wendungen und eine aktive Sprache, die die Handlung und die Charaktere vorantreibt. Eine gute Geschichte benötigt...
Juni 10, 2024 | Schreibtipps-to-go
Roman schreiben. Schreibtipp zu Erzählperspektive und Head Hopping. Wie du Head Hopping vermeidest und die LeserInnen nicht aus der Geschichte reißt. Mir begegnen immer wieder Geschichten, in denen die gewählte Erzählperspektive nicht eingehalten wird, wodurch es bei...
Mai 26, 2024 | Schreibtipps-to-go
Vampir-Verben Kennst du Vampir-Verben? Die überflüssigen Blutsauger, die selbst keine Kraft haben, sondern sich von der Kraft anderer Verben ernähren? Klar, dass sie sich beim ersten Romanentwurf im Eifer des Gefechts bzw. während des Schreibflows einschleichen. Bei...
Apr. 3, 2024 | Buchempfehlungen
Inhalt: Ellie hat schwere Schicksalsschläge erlitten, doch endlich hält das Leben eine Chance für sie bereit: Sie verliebt sich in den Immobilienmogul Martin und zieht mit ihm in ein australisches Küstenstädtchen. Ihr gemeinsames Leben in der Luxusvilla scheint...