Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
Inhalt: North Carolina, 60er Jahre – Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken, Steinen und Seevögeln, Muscheln und Pflanzen. Die Bewohner der Küstenstadt Barkley Cove meiden das Mädchen, denn über sie kursieren viele Gerüchte. Als...
Shelley Read: Soweit der Fluss uns trägt
Inhalt: Colorado, 40er Jahre. Victoria, 17 J., lebt mit ihrem Vater und ihrem Bruder auf einer abgeschiedenen Pfirsichfarm am Ufer des Gunnison Rivers. Eines Tages begegnet ihr der freiheitsliebende Wil und alles verändert sich. Schon bald ist Victoria gezwungen, in...
Cookie Ellerdahl: Möge Gottfrida uns beistehen
Der Science-Fiction-Thriller erscheint am 18. Aug. 2023. (E-Book: 0,99 Euro). Das Manuskript durfte ich vorab testlesen. Hier meine Rezension. Inhalt: Paris 2024 - Die Medizinstudentin Gottfrida (Gigi), 22 J., steht dem Konzept der Unsterblichkeit, das Prof. Boucher...
Agatha Christie: Und dann gab’s keines mehr
Inhalt: Der mysteriöse U.N. Owen lädt zehn Personen auf seine Privatinsel ein. Während sich die Gäste auf der abgeschiedenen Insel einfinden, bleibt der Gastgeber der Insel fern. Kurz rätseln die Gäste über den Grund der Einladung, doch dieser wird schnell klar und...
Fynn: „Hallo Mister Gott hier spricht Anna“
Hier ein Schätzchen, das seit Jahrzehnten in meinem Bücherregal wohnt. Inhalt: Der 19-jährige Schriftsteller Fynn trifft zufällig die 5-jährige Anna, die von einem lieblosen Zuhause ausgerissen ist. Fynn nimmt Anna bei sich auf, und über die nächsten dreieinhalb Jahre...
Stephen King: Sie
Inhalt: Paul Sheldon, ein berühmter Schriftsteller, hat einen Verkehrsunfall. Die exzentrische Krankenschwester Annie Wilkes befreit Paul aus dem Autowrack und verfrachtet ihn zu sich nach Hause. Dort pflegt sie ihn und schirmt ihn von der Außenwelt ab. Annie ist aber...
Angelika Schrobsdorff: „Du bist nicht so wie andre Mütter“
Autorin: Angelika Schrobsdorff gehörte in den 70ern zum intellektuellen Kreis um Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir. Inhalt: A. Schrobsdorff erzählt in diesem stark autobiographischen Roman vom Leben ihrer jüdischen Mutter Else (1893 – 1949) und inszeniert ihre...
Paul Sahner: Karl
Karl Lagerfeld, der deutsche Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner, wird für mich immer „Karl der Große“ bleiben. Von Paris aus hat er die Modewelt — ein Reich zwischen Kunst, Kultur und Kommerz — regiert: kreativ und kultiviert, geistreich, genial,...
André Aciman: Call Me By Your Name
Inhalt: Italien, 1983. Unerwartet trifft der 17jährige Elio seine erste große Liebe: Oliver (24 J.). In einem kurzen Sommer zwischen Verzehren und Verzweiflung suchen zwei Menschen nach der absoluten Erfüllung. Schreibstil: Auktorialer Ich-Erzähler, Präteritum –...
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Den Roman "A Little Llife" von Hanya Yanagihara habe ich vor ca. zwei Jahren gelesen. Da er mich unglaublich begeistert hat, habe ich ihn im Juni 2023 noch mal als deutsche Hörbuchfassung inhaliert. Fantastisch gelesen von Torben Kessler und damit ebenfalls...
Loreth Anne White: Winterjagd
Inhalt: Sarah Baker wurde vor zwölf Jahren entführt. Monatelang wurde sie von dem sogenannten Watt-Lake-Killer gefangen gehalten, gequält und vergewaltigt, bis ihr die Flucht gelang. Der Täter wurde gefasst, doch Sarah hat alles verloren. Sie ändert ihren Namen in...
Ewald Arenz: Der große Sommer
Inhalt: Deutschland, 80er Jahre – Frieder, 16 J., muss die Sommerferien bei seinen Großeltern verbringen, um dort für die Nachprüfungen in Latein und Mathe zu büffeln, während seine Familie in Urlaub fährt. Doch dann lernt Frieder das Mädchen in dem flaschengrünen...
Benjamin Myers: Offene See
Inhalt: England, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: Robert, 16 J., hat gerade die Schule beendet und soll wie alle Männer in seiner Familie Bergarbeiter werden. Doch bevor er sich in die unterirdische Enge begibt, möchte er einmal die Weite des Meeres sehen. Auf seiner...