März 23, 2024 | Schreibtipps-to-go
Settings in Romanen: Schreibtipps-to-go Viele AutorInnen, die erstmals einen Roman schreiben, machen sich Gedanken über die Figuren und die Handlung, messen aber dem Setting keine große Bedeutung bei. Dabei hat die Wahl des Settings eine subtile, aber kraftvolle...
Sep. 12, 2023 | Schreibtipps-to-go
Derzeit prüfe ich die Satzfahne (auch: Druckfahne, Korrekturbogen) für meinen dritten Thriller, der im November 2023 in der edition krimi erscheint. Häufig werden mir diesbezüglich Fragen gestellt, z. B. Warum musst du denn die Satzfahne prüfen? Wurde der Text nicht...
Feb. 19, 2023 | Schreibtipps-to-go
Du möchtest bildhaft schreiben? Was bedeutet bildhafter Schreibstil überhaupt? Oftmals lese ich in Rezensionen Sätze wie „Der Autor:in hat einen bildhaften/bildlichen Schreibstil.“ Da ich einen bildhaften Schreibstil sehr schätze, haben mich derartige Hinweise schon...
Feb. 5, 2023 | Schreibtipps-to-go
Die Schreibtipps-to-go sind so angelegt, dass auf einer DIN A4-Seite Tipps gegeben werden, mit denen Texte sofort verbessert werden können. Bei dem Thema „Telling“ ist diese Kürze schwer möglich. Hier ein Überblick über beliebte Bereiche, in die sich das Telling...
Jan. 28, 2023 | Schreibtipps-to-go
Über den Rat „Show, don’t tell“ ist jeder Autor:in schon gestolpert. Im Deutschen wird das „show“ mit dem Begriff „szenisches Erzählen“ gleichgesetzt und „tell“ mit „narrativem Erzählen“. Ich selbst benutze die Begriffe „aktives“ versus „passives“ Schreiben. Schreibe...